- Erläuterung zu den (vorläufigen) Erhöhungen der Verbrauchsgebühren im Bereich der Wasserver- bzw. AbwasserentsorgungEntsprechend den gesetzlichen Vorgaben mussten die Gebühren für die Wasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung neu kalkuliert werden. Hierbei wurde, wie bei den letzten Gebührenkalkulationen, ein vierjähriger Kalkulationszeitraum (2021 – 2024) zugrunde gelegt. Durch die Neukalkulation kam es zu deutlichen Erhöhungen der Verbrauchsgebühren von 0,73 €/m³ auf 1,11 €/m³ (Wasser) bzw. von 1,25 €/m³ auf 1,98 €/m³ (Abwasser). Bitte lesen Sie hierzu die vollständigen Erläuterungen ...-> weiterlesen
- Amtliche Bekanntmachung: Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt KönigsbrunnDer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 eine Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Königsbrunn beschlossen. Die Änderungssatzung hat insbesondere eine Erhöhung der Verbrauchsgebühr von bisher 1,25 €/m³ Abwasser auf voraussichtlich 1,98 €/m³ Abwasser, ab dem 01.01.2021, zum Inhalt. Die Satzung tritt einen Tag nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die 3. Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Königsbrunn ...-> weiterlesen
- Amtliche Bekanntmachung: Änderung der Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt KönigsbrunnDer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 15.12.2020 eine Änderung der Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Königsbrunn beschlossen. Die Änderungssatzung hat insbesondere eine Erhöhung der Verbrauchsgebühr von bisher 0,73 €/m³ entnommenen Wassers auf voraussichtlich 1,11 €/m³ entnommenen Wasser, ab dem 01.01.2021, zum Inhalt. Die Satzung tritt einen Tag nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die 2. Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der ...-> weiterlesen
- Baustelle in der Guldenstraße – Nord: Wiederaufnahme der ArbeitenDie Stadtwerke Königsbrunn geben folgende Sperrung bekannt:-> weiterlesen
- Stellenausschreibung: Kaufmännische Werkleitung (w/m/d)Bei den Stadtwerken Königsbrunn (Eigenbetrieb der Stadt Königsbrunn) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Kaufmännischen Werkleitung (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.-> weiterlesen
- Neue öffentliche Ausschreibung nach VOB/A: WasserleitungsarbeitenVeröffentlichung einer Bekanntgabe (nach VHB Bay 121) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme: Zentrumspange BA1 – Bgm.-Wohlfarth-Str. Leistung: Wasserleitungsarbeiten Download der Ausschreibungsdetails-> weiterlesen
- COVID-19-Pandemie: Verlängerung der Eichfristen bis 30. Juni 2021Verlängerung der Eichfristen bis 30. Juni 2021 Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19-Pandemie) wurden, von den zuständigen Eichaufsichtsbehörden, die Eichfristen für turnusmäßige Wasserzählerwechsel verlängert. D. h. dass bei Zählern mit Eichfristende 2020 der Vollzug des Eichrechts, bezüglich einer Überschreitung der Eichfrist, bis zum 30. Juni 2021 ausgesetzt wird. Die Stadtwerke Königsbrunn sind auch weiterhin bemüht die regulären Vorgaben bezüglich der turnusmäßigen Zählerwechsel einzuhalten. ...-> weiterlesen
Mit unserem eingespielten Team von engagierten Mitarbeitern sind wir seit über fünf Jahrzehnten Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Durch den Bau von Fotovoltaikanlagen leisten wir einen großen Beitrag in der Förderung regenerativer Energien und zeigen unseren Umweltgedanken auch dadurch, dass die Stadtwerke Königsbrunn inzwischen zwei mit Erdgas betriebene Fahrzeuge im Einsatz haben.
Wir legen größten Wert auf eine hohe Trinkwasserqualität und die nachhaltige Gesundheit unserer Kunden, den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Ressourcen.
Damit sind wir nicht zuletzt auch Kooperationspartner der Stadtwerke Augsburg, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Landwirtschaft.
Seit 2014 sind wir auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs für Sie aktiv und Partner im Augsburger Verkehrsverbund (AVV).