Verwaltung aktuell

Neue Betriebssatzung beschlossen

Die Betriebssatzung wurde am 20. Juli 2021 durch den Stadtrat der Stadt Königsbrunn beschlossen. Betriebssatzung für den Eigenbetrieb „Stadtwerke Königsbrunn“ vom 26. Juli 2021 Aufgrund der Art. 23 Satz 1, Art. 88 Abs. 5 Satz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung – O) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. …

Neue Betriebssatzung beschlossen Weiterlesen »

Sanierung und Umgestaltung der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße

Die Sanierung und die Umgestaltung der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße im Rahmen der „Vision Zentrum 2030“ werden bis ins Frühjahr 2024 dauern. Wir informieren Sie hier regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten und weisen Sie auf Behinderungen hin, die sich bei diesem Großprojekt leider nicht vermeiden lassen.Im ersten Schritt werden im zentralen Bereich zwischen Marktstraße und Gartenstraße Spartenarbeiten …

Sanierung und Umgestaltung der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße Weiterlesen »

Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Königsbrunn

Der Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Königsbrunn wurde vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband geprüft und am 31.10.2019 mit folgendem Bestätigungsvermerk versehen:„Wir haben den Jahresabschluss des Eigenbetriebs, Stadtwerke Königsbrunn, – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2018 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und …

Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Königsbrunn Weiterlesen »

Vorsicht vor Abzocke!

Vorsicht vor Abzocke durch unseriöse Rohrreinigungsunternehmen Wer vor einer übergelaufenen Toilette oder einem nicht ablaufenden Spülbecken steht, gerät oft schnell in Panik: Schnellstmöglich muss ein Rohrreiniger organisiert werden, um die Verstopfung zu beseitigen! Meist ist der erste Gedanke, nach der benötigten Hilfe z. B. im Internet zu suchen. Googelt man „Rohrreinigung“ und seinen Wohnort, bieten …

Vorsicht vor Abzocke! Weiterlesen »

Änderung der Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Königsbrunn

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 02.03.2021 eine Änderung der Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Königsbrunn beschlossen. Hiernach beträgt, rückwirkend zum 01.01.2021, die Verbrauchsgebühr 1,10 € pro m³ entnommenen Wassers. Dieser Wert liegt somit geringfügig unterhalb des noch im Dezember bekanntgemachten, vorläufigen Gebührensatzes von 1,11 €/m³. Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft. …

Änderung der Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Königsbrunn Weiterlesen »

Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Königsbrunn

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 02.03.2021 eine Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Königsbrunn beschlossen. Hiernach beträgt, rückwirkend zum 01.01.2021, die Verbrauchsgebühr 1,91 € pro m³ Abwasser. Dieser Wert liegt somit geringfügig unterhalb des noch im Dezember bekanntgemachten, vorläufigen Gebührensatzes von 1,98 €/m³. Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft. Die …

Änderung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Königsbrunn Weiterlesen »

Festsetzung der neuen Wasser- und Abwasserverbrauchsgebühren

Der Stadtrat der Stadt Königsbrunn hat in seiner Sitzung am 02.03.2021 die neuen Verbrauchsgebühren für die Wasserver- bzw. die Abwasserentsorgung für die Jahre 2021 bis 2024 beschlossen. Wasserversorgung Rückwirkend zum 01.01.2021 beträgt im Bereich der Wasserversorgung die Verbrauchsgebühr 1,10 € (netto) pro Kubikmeter entnommenen Wasser; seit 2009 betrug die bisherige Verbrauchsgebühr 0,73 € pro Kubikmeter. …

Festsetzung der neuen Wasser- und Abwasserverbrauchsgebühren Weiterlesen »

Ablesen Wasserzähler: Neue Vorgehensweise ab 11.2020

Änderung des Verfahrens zur Ablesung und Mitteilung des Wasserverbrauchs (Zählerstandsmeldungen) Wie in der Oktober-Ausgabe des Königsbrunner Mitteilungsblattes bereits angekündigt, werden die Stände der Wasserzähler dieses Jahr erstmals nicht mehr durch die Mitarbeiter/-innen der Stadtwerke Königsbrunn persönlich vor Ort abgelesen, sondern müssen gemeldet werden. Rückmeldungs-Karte Ende November werden die Grundstückseigentümer/-innen bzw. Gebührenpflichtigen ein Schreiben der Stadtwerke …

Ablesen Wasserzähler: Neue Vorgehensweise ab 11.2020 Weiterlesen »

Hinweise zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 01. Juli 2020

[Stand: 01.07.2020] Zum 01. Juli 2020 wurden, befristet bis zum 31. Dezember 2020, die Umsatzsteuersätze gesenkt. Dies betrifft auch die Versorgung mit Trinkwasser durch die Stadtwerke Königsbrunn. Hierfür gilt grundsätzlich der ermäßigte Steuersatz von 7 % bzw. dann 5 %. Mit der Jahresabrechnung 2019 wurden auch die Abschläge für 2020 festgesetzt. Dies erfolgte unter Berücksichtigung …

Hinweise zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 01. Juli 2020 Weiterlesen »

Nach oben