ÖPNV aktuell

Warnstreik legt Nahverkehr in Augsburg lahm, am Montag, 27. März ganztags

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Nahverkehr der swa im Rahmen von bundesweiten Arbeitskampfmaßnahmen für Montag, 27. März zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Der Nahverkehr der swa in Augsburg wird fast vollständig zum Erliegen kommen. Die swa bitten die Fahrgäste, sich auf die Situation einzustellen und vorsorglich auf andere Verkehrsmöglichkeiten umzusteigen. Zum Warnstreik aufgerufen sind …

Warnstreik legt Nahverkehr in Augsburg lahm, am Montag, 27. März ganztags Weiterlesen »

Presseinformation

Tarifanpassung im AVV zum 1. Januar 2023 Explodierende Energiekosten verursachen Anstieg der ÖPNV-Ticketpreise Nach schwindenden Fahrgastzahlen durch die Pandemie steht der ÖPNV in der Region durch explodierende Energie- und Kraftstoffpreisen vor der nächsten, großen finanziellen Herausforderung. „Um das ÖPNV-Angebot im gewohnten Umfang aufrechterhalten zu können, müssen wir den Verkehrsunternehmen die enormen Kostensteigerungen ausgleichen. Diese Finanzierung …

Presseinformation Weiterlesen »

Der Nachtbus fährt wieder!

Ab der Nacht von Freitag, 04. März 2022 auf Samstag, 05. März 2022 fahren wieder alle Nachtbusse der AVV und die Stadtwerke Augsburg (swa). Dies wurde in einer Pressemitteilung vom 22.02.2022 veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass das Nachtbusticket zum 01. Januar 2021 bereits abgeschafft wurde und nun mit den normalen AVV-Tarif die Busse genutzt werden …

Der Nachtbus fährt wieder! Weiterlesen »

Gemeinsam zur Tram-Vereinbarung

Unter den Blicken von Vertetern aller Parteien und Gruppierungen im Stadtrat unterzeichnete Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl die Vereinbarung für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 von Augsburg-Haunstetten nach Königsbrunn-Zentrum. Von links: Alwin Jung (Grüne), Alexander Leupolz (CSU), Christian Toth (FDP), die beiden Bürgermeister-Stellvertreterinnen Barbara Jaser und Ursula Jung, Florian Kubsch (SPD), Helmut Schuler (Freie Wähler) und …

Gemeinsam zur Tram-Vereinbarung Weiterlesen »

Nach oben