Aus den Stadtwerken

Symbolbild Aktuelles aus den Stadtwerken Königsbrunn

    Stellenausschreibungen

      Verwaltung aktuell
      • Hochwassersituation Juni 2024Hochwassersituation Juni 2024
        Die Stadtwerke Königsbrunn informieren: Die Stadtwerke Königsbrunn haben am 02. Juni 2024 zur Sicherung der Trinkwasserqualität die UV-Anlage in Betrieb genommen. Wegen der zu erwartenden geringeren Reinigungsleistung der Böden infolge der starken Niederschläge kann eine Gefährdung der Trinkwassergewinnungsanlagen (Brunnen) nicht ausgeschlossen werden, deswegen wurde diese Vorsichtsmaßnahme ergriffen. Weiterhin bitten die Stadtwerke Königsbrunn die aktuell betroffenen Bürger, die Grundwasser zum Schutz der Gebäudeinfrastruktur abpumpen, ...
        -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
      • Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke KönigsbrunnJahresabschluss 2020 der Stadtwerke Königsbrunn
        Der Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Königsbrunn wurde vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband geprüft und am 09.11.2022 mit folgendem Bestätigungsvermerk versehen: „Wir haben den Jahresabschluss des Eigenbetriebs, Stadtwerke Königsbrunn, – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2020 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden – geprüft. Darüber hinaus ...
        -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
      • Jahresabschluss 2019 der Stadtwerke KönigsbrunnJahresabschluss 2019 der Stadtwerke Königsbrunn
        Der Jahresabschluss 2019 der Stadtwerke Königsbrunn wurde vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband geprüft und am 04.02.2021 mit folgendem Bestätigungsvermerk versehen: „Wir haben den Jahresabschluss des Eigenbetriebs, Stadtwerke Königsbrunn, – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2019 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden – geprüft. Darüber hinaus ...
        -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
      Ausschreibungen

        Symbolbild Stadtwerke Wasser

        Wasserversorgung aktuell
        • Stromausfall am WasserwerkStromausfall am Wasserwerk
          Bitte beachten Sie: Am 16.08.2025 gegen 13:00 Uhr haben die Stadtwerke Königsbrunn einen Stromausfall am Wasserwerk (Versorgungsnetzt der LEW) gemeldet – wahrscheinlich durch einen Blitzeinschlag in direkter Nähe. Aktuell (Stand 16.08.2025 | 15:00 Uhr) steht die Versorgung wieder und die Mitarbeitenden der Stadtwerke sind im gesamten Stadtgebiet zum Spülen der Hauptleitungen unterwegs. Der Netzdruck sollte wieder voll da sein. Sollten Sie dennoch bemerken, dass am Wasserhahn kein oder nur wenig ...
          -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
        • Auswechslung der Wasserzähler 2024Auswechslung der Wasserzähler 2024
          Ab der 14. Kalenderwoche 2024 (ab 01.04.2024) wird im Stadtgebiet Königsbrunn die nach dem Eichgesetz vorgeschriebene Auswechslung der Wasserzähler vorgenommen. In Frage kommen alle Wasserzähler, die im Jahre 2018 und früher eingebaut wurden. Die Auswechslung erfolgt durch Mitarbeiter der Stadtwerke Königsbrunn, die sich ausweisen können. Die Auswechslung des Zählers wird ca. eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. Beim Auswechseln des Hauptzählers entstehen den ...
          -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
        • Untersuchungsergebnis für die Stoffgruppe PFTUntersuchungsergebnis für die Stoffgruppe PFT
          Hier der aktuelle Laborbericht mit den detaillierten Prüfergebnissen des Analytik Instituts Rietzler GmbH
          -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen

        Symbolbild Stadtwerke Abwasser

        Abwasserentsorgung aktuell

        Symbolbild Stadtwerke Solar

        Energie aktuell

           

          ÖPNV aktuell
          • Schienenersatzverkehr B3 für Straßenbahnlinie 3Schienenersatzverkehr B3 für Straßenbahnlinie 3
            Im Zeitraum vom 28.07.2025 bis voraussichtlich einschließlich 07.09.2025 erfolgt ein Schienenersatzverkehr für die Linie 3. Entsprechende Flyer sind bereits in der Straßenbahnlinie 3 erhältlich. Der Schienenersatzverkehr läuft unter der Bezeichnung B3. Im Stadtgebiet Augsburg erfolgen während diesem Zeitraum Gleisauswechslungen und Weichenerneuerungen auf der Linie 3. In diesem Zusammenhang kommt es auch zu Straßensperrungen entlang der Straßenbahnlinie 3 in Augsburg, so dass der ...
            -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
          • Presseinformation – FahrgastbeiratPresseinformation - Fahrgastbeirat
            Der AVV teilt in seiner Presseinformation vom 23.04.2025 mit, dass der neue Fahrgastbeirat in seiner konstituierenden Sitzung am 02.04.2025 wieder reaktiviert wurde. Aus 80 Bewerbungen wurden acht Personen ausgewählt, welche einen repräsentativen Querschnitt durch die Fahrgäste abbilden. Näheres entnehmen Sie bitte von der Internetseite des AVV’s zu diesem Thema. Hier wird der Fahrgastbeirat vorgestellt und es ist auf der Internetseite des ...
            -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen
          • Presseinformation – AVV-TarifanpassungPresseinformation - AVV-Tarifanpassung
            Augsburg, den 12.11.2024 AVV-Tarifanpassung zum 01.01.2025 Gestiegene Kosten auf Seiten der Verkehrsunternehmen müssenausgeglichen werden Zum 1. Januar 2025 werden die Tarife im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund angehoben: Die indexbasierte Berechnung der Kostensteigerungen auf Seiten der Verkehrsunternehmen ergab zum 01.01.2025 eine Erhöhung um durchschnittlich 4,1 % über fast alle Ticketarten. „Die aktuellen Indizes zeigen, dass es bei den Verkehrsunternehmen erneut zu einer Kostensteigerung gekommen ist. ...
            -> Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen